Kritzeln – so wie ich diesen Begriff verstehe – stand heute auf dem Abendprogramm. Der Stift (Marke Neuland, Sketchone, 3 mm) durfte beschwingt über das Papier tanzen und wundersame Wesen hervork(r)itzeln.
Wie ist es dazu gekommen? Simone Abelmann hat zum Webinar in ihre Funny Sketchnotes Business World geladen. Die Einladung habe ich gerne angenommen, mit gespitztem Stift und ebensolchen Ohren habe ich Simones Ausführungen zum Thema Businessaufbau und Verkauf von (Online-)Produkten gelauscht.
Klassisch gekritzelt

So ganz nebenbei habe ich dann zu zeichnen begonnen. Und ich habe mir auch ein paar Notizen gemacht, welche Anbieter für Workshops & Co so auf dem Markt zu finden sind. Hier von Sketchnotes zu sprechen, wäre aber ein bisschen übertrieben.
Warum sind es heute Tiere oder tierähnliche Wesen geworden? Sonst sind es auffallend oft Gesichter und kleine Mantschgerl, die ich aufs Papier kritzle. Diese Frage kann ich nicht beantworten.
Was ich aber sehe: Ich habe heute ein Faible für rund und geschwungen an den Tag gelegt. Und Detail am Rande: Ich habe das falsche Datum notiert – das Webinar hat am 25. Mai stattgefunden. Nicht am 26. …